Jahresabschluss 2016
Am Samstag, dem 03. Dezember 2016 feierten wir gleichzeitig mit den Erwachsenen unseren Jahresabschluss. Dazu trafen wir uns um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus und stärkten uns erstmal mit selbstbelegten Pizzen.
Danach ging es dann weiter in die Fahrzeughalle zu verschiedenen WII-Spielen. Unser Singen und Tanzen lockte auch etliche unserer "großen" Kameraden an, die genausoviel Spaß hatten, wie wir.


Wir verbrachten einen tollen Abend miteinander und freuen uns schon auf die nächsten Gruppenstunden im neuen Jahr.
Absperren beim Martinsumzug
Die ganze Jugendgruppe war auf den Beinen und wollte beim diesjährigen Martinsumzug die Strecke sichern. Leider war uns der Wettergott nicht gut gesonnen und der Martinsumzug konnte nicht wie geplant stattfinden. Unsere Jugendlichen ließen es sich allerdings nicht nehmen, geschlossen am Martinsgottesdienst in der Kirche teilzunehmen. Und danach gab es doch noch einen kleinen Umzug zum Feuerwehrhaus und wieder zurück. Das anschließende gemütliche Beisammensein auf dem Hof des Kindergartens konnte dann sogar ohne himmlisches Nass stattfinden
Jugendfeuerwehr Zeltlager 2016 in Deckersberg
Vom 15.07. – 17.07.2016 fand wieder das alljährliche Jugendfeuerwehr-Zeltlager statt.
Organisiert wurde es wie immer von der Kreisjugendfeuerwehr Erlangen-Höchstadt.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr mit 9 Jugendlichen und 5 Betreuern am Freitag um 16.00 Uhr Richtung Deckersberg starten konnten. Das ganze Wochenende war bestes Wetter und wir hatten weder zum Auf- noch zum Abbau Regen – was durchaus eine Tradition durchbrach.
Nachdem das Zelt aufgebaut und alles an seinem Platz war, wurde erst mal der Grill angeschmissen, bevor wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen ließen.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Rita Götz für den Kartoffelsalat und die Gemüsesticks
Für die Nachtwache war unsere Feuerwehr von Freitag auf Samstag für die Uhrzeit von 5-7 Uhr morgens eingeteilt. Diese übernahmen unsere „großen“ Mädels freiwillig. Daumen hoch dafür.
Am Samstagmorgen startete der Tag um 7.30 Uhr mit dem Frühstück, bevor wir uns auf den Weg machten zum Minigolfen in Hersbruck.
Auf den Weg dorthin statteten wir spontan der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck, die gerade eine THL Übung auf ihrem Hof durchführte, noch einen kurzen Besuch ab.
Nach dem Minigolfen fuhren wir wieder zurück auf den Zeltplatz zum Mittagessen. Es konnte gewählt werden aus Kaiserschmarrn, Currywurst und Bratwurstbrötchen.
Nach dem Mittagessen besuchten wir die Therme in Hersbruck. Nach einem lustigen und entspannten Nachmittag kehrten wir, erneut hungrig :D , zum Zeltplatz zurück, wo schon fast das Abendessen auf uns wartete. Diesmal konnte man aus Nudeln mit Tomaten-Würstchen-Soße oder Gulaschtopf wählen.
Nach dem Abendessen stand dann das Zeltlagerquiz auf dem Plan, das vom Team der Kreisjugendfeuerwehr organisiert wurde.
Hier bekam jede Feuerwehr eine „Fernbedienung“, auf der die Antwort eingegeben werden konnte. Nach 60 Fragen rund um Feuerwehrdienst und Allgemeinwissen wurde die beste Feuerwehr des Zeltplatzes gekürt.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Feuerwehrolympiade. Hier absolvierten die Jugendlichen in Vierergruppen verschiedene Stationen und konnten dadurch Punkte sammeln.
Der Spaß stand hier durch die extra Vergabe von Fun-Punkten ganz gezielt im Vordergrund.
Unsere Jugendlichen schlugen sich super und kaum einer blieb trocken.
Nach der letzten Mahlzeit, die wir noch auf dem Zeltplatz hatten undaus Gyros mit viiieeel Zaziki bestand, wurde das Zelt abgebaut, der Zeltplatz sauber gemacht und die Autos beladen.
Nachdem alles verstaut war wurden alle Teilnehmer des Zeltlagers noch zur Siegerehrung und Verabschiedung zusammen getrommelt.
Wir bekamen noch nachträglich den Pokal für den 1. Platz des Innovationspreises beim Seifenkistenrennen.
Nach der Heimfahrt wurde gleich noch alles wieder an seinen Platz im Feuerwehrhaus verstaut und ein ereignisreiches, schönes Wochenende ging zu Ende.
Wir danken dem Team der Kreisjugendfeuerwehr für das tolle Zeltlager, unseren Betreuern für die Organisation im Vorfeld und während des Wochenendes und natürlich unseren Jugendlichen für die schöne, gemeinsame Zeit. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit euch





Jugendfeuerwehr Termine 2016
Die Termine der Jugendfeuerwehr stehen absofort auch als Download zur Verfügung. Alle Jugendfeuerwehrler die noch keinen ausgedruckten Terminplan erhalten haben, können diesen hier abrufen.
An unseren Übungsterminen besteht natürlich auch jederzeit die Möglichkeit für alle feuerwehrinteressierten Jungs und Mädels, bei uns vorbeizuschauen und reinzuschnuppern.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Wir starten unsere neue Jugendgruppe!
Am 01.03.2016 um 18:00Uhr findet die erste Übung der Jugendgruppe statt. An diesem Termin erhaltet ihr auch unseren Übungsplan in dem alle weiteren Übungs- und Veranstaltungstermine zu finden sind. Im Regelfall findet der Übungsbetrieb im 14-tägigen Rhythmus statt.
Gerne könnt ihr auch schon an diesem Termin euere Anmeldungen bei uns abgeben. Alle die noch kein Anmelde-Formular erhalten haben können dieses hier auf der Homepage unter "Jugendfeuerwehr/Beitrittserklärung" downloaden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bis bald - eure Jugendbetreuer