07.12.2024 - Jahresabschluss

Gemeinsam mit den Familien feierten wir unseren Jahresabschluss wie gewohnt in der Fahrzeughalle (der Schulungsraum ist mittlerweile dafür zu klein geworden).

Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Waltraud Burkhardt ließ Kommandant Patrick Sorger das Jahr Revue passieren.

Dann kam auch schon das leckere Essen von Clemens Funke, das sich dann alle schmecken ließen. Und auch die Teller mit den Plätzchen, Nüssen und Mandarinen erfreuten sich großer Beliebtheit. Nebenbei durften die Getränke nicht fehlen und zu späterer Stunde gab es das eine oder andere hochprozentige Gläschen.

Und um die begonnene Tradition fortzusetzen, stimmte der Kommandant wieder an zum Karaoke-Singen, das auch dieses Mal für viel Spaß sorgte.

 

12. und 13.10.2024 - Hausmesse bei Günter Kerschbaum

Im Oktober unterstützten wir unseren Kameraden Günter Kerschbaum bei der Hausmesse zur Eröffnung seiner neuen Geschäftsräume und übernahmen die Bewirtung der Gäste. Die Jugend- und die Kinderfeuerwehr boten jeweils ein Programm für die Kinder an. Herzlichen Dank an die ganzen Helferinnen und Helfer, ohne die solche Aktionen nicht möglich wären.

22.06.2024 Feuerwehr-Sommerfest

Mittlerweile fester Bestandteil unseres Vereinslebens ist das Feuerwehr-Sommerfest mit allen Gruppen (Aktive, Jugend- und Kinderfeuerwehr). Bei dieser Gelegenheit findet auch die Verschiebung in die einzelnen Gruppen statt, was jedes mal wieder eine große Gaudi darstellt, da die betreffenden Personen über eine “Bierkasten-Rutsche” von einer Gruppe zur anderen “verschoben” werden.

14.05.2024 Besuch einer Oldtimer-Feuerwehr

Einige Kameraden der Feuerwehr Kaunitz waren mit einem Feuerwehr-Oldtimer auf dem Weg von einer Feuerwehr-Sternfahrt nach Hause und machten im benachbarten Hotel Rast. Daraufhin baten sie den Wirt, mit uns Kontakt aufzunehmen, weil sie gerne ein paar Bilder von unserem Haus machen wollten.

Wir veranlassten daraufhin gerne eine Hausführung und ließen uns bei der Gelegenheit auch die Feinheiten ihres umgebauten Feuerwehrautos zeigen.

09.03.2024 - Ehrung Hilfstransport Ukraine

Im Jahr 2022 begleiteten einige unserer Kameraden den Hilfstransport für die Ukraine. Dafür bekamen nunmehr eine Dankesurkunde und unser Bürgermeister lud zu einem Essen in die Gastwirtschaft Schmidt in Neuhaus.

03.02.2024 - Führungskräfte-Essen

Als Dankeschön für die während des vergangen Jahres geleistete “Mehr”-Arbeit als Führungskraft, luden wir diese mit ihren Partners zu einem gemütlichen Abendessen in die Gastwirtschaft Niebler ein.

30.01.2024 - Treffen mit den Fraktionssprechern

Mittlerweile steht unser Feuerwehrhaus 12 Jahre und der eine oder andere hat es so noch nicht gesehen. Für Wünsche und Anträge unsererseits an die Gemeinderäte ist es jedoch wünschenswert, wenn die Örtlichkeiten und daraus evtl. resultieren Probleme bekannt sind. Daher luden wir den Bürgermeister und die Fraktionssprecher der Gemeinde zu einem Rundgang durch unser Feuerwehrhaus ein.

13.01.2024 - Eislaufen am Krötenweiher

Endlich gab es mal wieder eine Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen - damit sich die Bevölkerung möglichst lange vergnügen konnte, leuchteten wir die Eisfläche aus.

07.01.2024 - Neujahrsempfang der Gemeinde

Für ihren selbstlosen Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 (Lieferung von Wasser) erhielten unsere Kameradin/Kameraden sowie der Fahrer des Aldi-40-Tonners eine Ehrenurkunde der dortigen Ministerpräsidentin. Die Überreichung fand im festlichen Rahmen durch Bürgermeister Karsten Fischkal im Rahmen des gemeindlichen Neujahrsempfang statt.

05.01.2025 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 05.01.2024 in der Gaststätte Schmidt wurde die bisherige Führungsriege, bestehend aus

  1. Vorsitzenden Waltraud Burkhardt

  2. Vorsitzenden Jens Wassermann

  3. Kassier Jörg Viehmann

  4. Schriftführerin Anna Burkhardt

  5. Kassenprüfer Stefanie Raß und Reinhold Jäger

einstimmig von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt und für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.

Alle Gewählten nahmen die Wahl an.